Peruanischen bildung vs. inklusive bildung tipps für lehrer und eltern

Autor/innen

  • Ana Cecilia Pareja Fernández Universidad César Vallejo, Trujillo, Perú

Schlagwörter:

geistige Retardierung, Blindheit, Hören und Sprache Störungen

Abstract

Diese Arbeit stellt das Design des neuen Ansatzes der inklusiven Bildung in Peru vor, die auf internationalen Abkommen entworfen, um für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf von der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) Betreuung basiert. Wir präsentieren eine einheitliche, didaktisch und mit Empfehlungen an die Lehrer und Eltern der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen geistige Retardierung, Taubheit, Sprachstörungen, Blindheit und Sehschwäche, körperliche Behinderungen und Lernschwierigkeiten.

Downloads

Veröffentlicht

2009-12-30

Ausgabe

Rubrik

Theoretische Artikel

Zitationsvorschlag

Peruanischen bildung vs. inklusive bildung tipps für lehrer und eltern. (2009). Revista De Psicología (Trujillo), 11, 153-163. https://revistas.ucv.edu.pe/index.php/revpsi/article/view/613